RechtlichesDatenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im technisch notwendigen Umfang sowie zur Kontaktaufnahme verarbeitet. Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
2. Verantwortliche Stelle
Grundschule Wakendorf II
Naher Str. 1
24558 Wakendorf II
Telefon: 04535/6692
E-Mail: Grundschule.Wakendorf2@Schule.LandSH.de
Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist die oben genannte Schule in Trägerschaft des Amtes Kisdorf.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Daten durch den Provider erfasst:
- IP-Adresse (anonymisiert oder gekürzt gespeichert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- aufgerufene Seite/Datei
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung, Sicherheit und Optimierung der Website und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.
b) Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
4. Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies, die personenbezogene Daten speichern oder zur Nutzerverfolgung eingesetzt werden. Sofern zukünftig Dienste eingebunden werden, die Cookies nutzen (z. B. YouTube), erfolgt ein entsprechender Hinweis und eine Einwilligungsabfrage.
5. Eingebettete Inhalte von Drittanbietern
Auf einzelnen Seiten können Inhalte von Drittanbietern wie YouTube oder externe Kartenanbieter (z. B. OpenStreetMap) eingebettet sein. Beim Laden solcher Inhalte kann Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Vor der Aktivierung dieser Inhalte holen wir Ihre Einwilligung ein.
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
Bitte wenden Sie sich hierfür an die oben genannte Kontaktadresse.
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)
Holstenstraße 98, 24103 Kiel
Telefon: 0431 / 988-1200
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
Web: www.datenschutzzentrum.de
8. Sicherheit
Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen. Sie erkennen dies am „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Es gilt jeweils die auf dieser Website veröffentlichte Version.